Stäbchenmassage

Bei der Stäbchenmassage handelt es sich um eine japanische Massagetherapie, die von Erich Deuser nach Deutschland importiert wurde. Es handelt sich um eine kleinflächige, meist druckintensive Behandlungsart mithilfe eines Massagestäbchens.

Über das mit der Hand geführte Massagestäbchen übt der anwendende Therapeut punktuell Druck auf bestimmte Druckpunkte aus. Dies kann für den Patienten mitunter recht schmerzhaft sein.

Die Stäbchenmassage wird unter anderem häufig bei einem sogenannten Tennisellenbogen oder Adduktorenzerrungen durchgeführt.